Mousse au Chocolat-Törtchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Mousse au Chocolat-Törtchen kombiniert den klassischen schokoladigen Genuss mit einem kreativen S'mores-Häubchen, das jedem Winterdessert einen festlichen Touch verleiht. Die luftige Schokoladenmousse schmilzt förmlich im Mund und die süße Kruste aus zerbröselten Graham-Cracker verleiht dem Dessert eine angenehme Textur. Mit einem perfekt gerösteten Marshmallow-Topping ist dieses Dessert nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen und ein wahrer Hit auf jeder Weihnachtsfeier.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T10:12:43.617Z

Die perfekten Aromen vereinen

Die Kombination von Zartbitterschokolade und den knackigen Graham-Crackern schafft einen harmonischen Kontrast, der das Geschmackserlebnis dieses Desserts auf ein neues Level hebt. Die Schokolade sorgt für eine tiefe, intensive Süße, während die Kruste mit ihrer leichten Knusprigkeit und Karamellnote für den perfekten Biss sorgt. In jeder Gabel findet man die perfekte Balance zwischen reichhaltigem Schokoladengenuss und der feinen Textur der Keksbasis.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Topping aus gerösteten Marshmallows, das für ein nostalgisches S'mores-Gefühl sorgt. Der süße, karamellisierte Geschmack der Marshmallows ergänzt nicht nur die Schokolade, sondern bringt auch eine zusätzliche Dimension in den Genuss. Die Kombination dieser drei Komponenten – Schokolade, Keks und Marshmallow – macht diese Törtchen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ein festliches Dessert für jeden Anlass

Das Mousse au Chocolat-Törtchen ist nicht nur ein wunderbares Winterdessert, sondern eignet sich auch hervorragend für Festlichkeiten zu jeder Jahreszeit. Ob für Weihnachtsfeiern, Geburtstagsfeiern oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag – dieses Dessert zieht alle Blicke auf sich. Es lässt sich auch prima im Voraus zubereiten, sodass bei der Feier mehr Zeit für die Gäste bleibt.

Die elegante Präsentation und der raffinierte Geschmack machen es zu einem perfekten Höhepunkt eines feierlichen Menüs. Mit ein wenig kreativer Garnitur, wie frischen Beeren oder einem Hauch von Minze, können Sie jedes Törtchen individuell verfeinern und damit Ihre Gäste beeindrucken.

Zubereitungstipps für ein perfektes Ergebnis

Um sicherzustellen, dass die Schokoladenmousse schön luftig und leicht wird, ist es wichtig, die Sahne vorsichtig unter die Schokoladenmasse zu heben. Verwenden Sie dabei einen Gummispatel und bewegen Sie den Teig sanft von unten nach oben, um die Luftigkeit der Sahne nicht zu verlieren. Dadurch erreichen Sie die perfekte Textur und alles wird zart schmelzend im Mund.

Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Zartbitterschokolade zu verwenden, da der Geschmack der Schokolade einen großen Einfluss auf das Endprodukt hat. Ein hoher Kakaoanteil sorgt nicht nur für intensiven Geschmack, sondern auch für eine geschmeidige Konsistenz. Zudem können Sie die Süße der Mousse anpassen, indem Sie die Zuckermenge je nach persönlicher Vorliebe variieren.

Zutaten

Für die Schokoladenmousse und die Kruste benötigen Sie folgende Zutaten:

Für die Mousse:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
  • 300 ml Sahne

Für die Kruste:

  • 150 g Graham-Cracker-Krümel
  • 75 g Butter, geschmolzen
  • 50 g Zucker

Für das Topping:

  • 6 Marshmallows

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Dessert zuzubereiten:

Die Kruste zubereiten

Die Graham-Cracker-Krümel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Torteform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Mousse zubereiten

Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Salz gut vermischen. Die geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.

Mousse auf die Kruste geben

Die Schokoladenmousse gleichmäßig auf die gekühlte Kruste geben. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Marshmallows rösten

Die Marshmallows über einer offenen Flamme rösten, bis sie goldbraun sind. Auf die Mousse platzieren, kurz vor dem Servieren.

Häufige Fragen

Kann ich das Mousse au Chocolat-Törtchen vegan zubereiten? Ja, es ist möglich, dieses Rezept vegan zuzubereiten, indem Sie pflanzliche Alternativen verwenden. Zum Beispiel können Sie pflanzliche Sahne und aquafaba als Ei-Ersatz nutzen. Achten Sie darauf, eine vegane Zartbitterschokolade auszuwählen, um das gesamte Dessert vegan zu halten.

Wie lange ist das Dessert haltbar? Die Mousse au Chocolat-Törtchen sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, sollten aber in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Es ist empfehlenswert, die Marshmallows erst kurz vor dem Servieren zu rösten.

Passende Getränke

Zu diesem köstlichen Dessert passen aromatische Getränke perfekt, die die Schokoladenaromen unterstreichen. Ein vollmundiger Rotwein oder ein herber Portwein harmonieren hervorragend mit der reichhaltigen Mousse. Alternativ können auch heiße Schokolade oder ein kräftiger Espresso serviert werden, um die verschiedenen Geschmäcker zu kombinieren und das Erlebnis zu vervollständigen.

Für eine alkoholfreie Option empfehlen sich kräftige Tees oder auch fruchtige Cocktails, die nicht zu süß sind. Diese Getränke helfen, die Aromen des Törtchens zu betonen und tragen zur festlichen Stimmung bei.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Mousse im Voraus zubereiten?

Ja, die Mousse kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie kann ich die Kruste variieren?

Sie können die Graham-Cracker durch Kekse Ihrer Wahl ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzielen.

Mousse au Chocolat-Törtchen

Dieses Rezept für Mousse au Chocolat-Törtchen kombiniert den klassischen schokoladigen Genuss mit einem kreativen S'mores-Häubchen, das jedem Winterdessert einen festlichen Touch verleiht. Die luftige Schokoladenmousse schmilzt förmlich im Mund und die süße Kruste aus zerbröselten Graham-Cracker verleiht dem Dessert eine angenehme Textur. Mit einem perfekt gerösteten Marshmallow-Topping ist dieses Dessert nicht nur ein Genuss für die Augen, sondern auch für den Gaumen und ein wahrer Hit auf jeder Weihnachtsfeier.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 6 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Mousse:

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 3 Eier
  3. 1 Prise Salz
  4. 100 g Zucker
  5. 300 ml Sahne

Für die Kruste:

  1. 150 g Graham-Cracker-Krümel
  2. 75 g Butter, geschmolzen
  3. 50 g Zucker

Für das Topping:

  1. 6 Marshmallows

Anweisungen

Schritt 01

Die Graham-Cracker-Krümel, geschmolzene Butter und Zucker in einer Schüssel vermengen. Die Mischung gleichmäßig in den Boden einer Torteform drücken und im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 02

Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen. In einer separaten Schüssel Eier, Zucker und Salz gut vermischen. Die geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben.

Schritt 03

Die Schokoladenmousse gleichmäßig auf die gekühlte Kruste geben. Für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 04

Die Marshmallows über einer offenen Flamme rösten, bis sie goldbraun sind. Auf die Mousse platzieren, kurz vor dem Servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g