Rosenkohl-Kasseler-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Rosenkohl-Kasseler-Auflauf ein ideales Rezept für kalte Tage. Die Kombination aus zartem Rosenkohl, würzigem Kasseler und feinen Kartoffeln sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Überbacken mit einer cremigen Sauce und Käse wird dieser Auflauf zum perfekten Comfort Food für die ganze Familie, einfach zuzubereiten und sättigend. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, wird er sicherlich zum Star Ihres nächsten Abendessens.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-19T14:01:42.751Z

Ein herzhaftes Gericht für die kalte Jahreszeit

Der Rosenkohl-Kasseler-Auflauf ist die ideale Wahl für kalte Tage, an denen Sie nach einem wärmenden und nahrhaften Gericht suchen. Die Kombination von frischem Rosenkohl und herzhaftem Kasseler sorgt für eine wunderbare Geschmackssymbiose, die sowohl sättigend als auch gesund ist. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihrer Familie verbringen können.

Die saisonalen Zutaten, die in diesem Auflauf verwendet werden, sind reich an Vitaminen und Nährstoffen. Rosenkohl ist bekannt für seine positiven gesundheitlichen Eigenschaften, darunter eine hohe Konzentration an Vitamin C und Ballaststoffen. So wird dieser Auflauf zu einer gesunden Wahl für Ihre Familienmahlzeiten, die gleichzeitig den Gaumen erfreut.

Ein einfaches Rezept für die ganze Familie

Das Tolle an diesem Rosenkohl-Kasseler-Auflauf ist, dass er für die ganze Familie geeignet ist und gleichzeitig einfach in der Zubereitung ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es Ihnen leicht, dieses schmackhafte Gericht nachzukochen. Mit nur wenigen Zutaten erzielen Sie ein hervorragendes Ergebnis, das alle begeistern wird.

Die Anordnung der Zutaten in der Auflaufform sorgt dafür, dass die Aromen sich harmonisch vermischen, während der Auflauf im Ofen gart. So verwandelt sich der einfache Rosenkohl in ein köstliches Geschmackserlebnis, das selbst die skeptischsten Esser überzeugen kann.

Vielfältige Variationsmöglichkeiten

Darüber hinaus lässt sich das Grundrezept für den Rosenkohl-Kasseler-Auflauf ganz einfach abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel saisonales Wurzelgemüse wie Karotten oder Pastinaken hinzu, um zusätzliche Süße und eine vielseitige Geschmacksnote zu erhalten. Auch das Ersetzen des Käses durch eine vegetarische Alternative ist eine mögliche Variation für eine fleischlose Option, die ebenfalls sehr schmackhaft ist.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von anderen Fleischsorten, wie zum Beispiel Schinken oder Hähnchen, das ebenso gut mit dem Rosenkohl harmoniert. So können Sie mit diesem Rezept kreativ werden und es immer wieder neu erfinden, um jedem Familienmitglied gerecht zu werden.

Zutaten

Für den perfekten Rosenkohl-Kasseler-Auflauf benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 800 g Rosenkohl
  • 400 g Kasseler
  • 600 g Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten frisch und bereit haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

So bereiten Sie den Rosenkohl-Kasseler-Auflauf zu:

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen, waschen und die äußeren Blätter entfernen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren, dann abgießen.

Kasseler und Kartoffeln vorbereiten

Das Kasseler in Würfel schneiden und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Zwiebeln anbraten

Die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit Butter glasig Dünsten.

Auflaufform schichten

In einer Auflaufform zunächst eine Schicht Kartoffeln, dann Kasseler und als letzte Schicht den Rosenkohl einfüllen. Die angedünsteten Zwiebeln darüber verteilen.

Sauce zubereiten

Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gleichmäßig über den Auflauf gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen kurz ruhen, bevor Sie ihn servieren.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rosenkohl nicht zu lange zu blanchieren, da er sonst seine schöne grüne Farbe und den knackigen Biss verliert. Ein richtig zubereiteter Rosenkohl ergänzt die anderen Zutaten perfekt und sorgt für eine ansprechende Textur im Auflauf.

Wenn Sie die Kartoffeln vorkochen, wird der Auflauf gleichmäßiger und schneller gar. Dies reduziert die Backzeit und sorgt dafür, dass alle Zutaten durch und durch heiß sind, ohne dass der Käse verbrennt.

Die beste Präsentation

Um den Auflauf ansprechend zu präsentieren, servieren Sie ihn direkt aus der Auflaufform. Dies bietet nicht nur eine rustikale Ästhetik, sondern sorgt auch dafür, dass der Käse schön geschmolzen bleibt. Garnieren Sie den Auflauf mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, um eine frische Note zu verleihen und das Gericht lebendiger zu gestalten.

Eine schöne Beilage dazu könnten ein frischer Salat oder ein Stück Baguette sein, um das Essen abzurunden und für ein perfektes Dinner-Erlebnis zu sorgen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste haben, ist der Auflauf im Kühlschrank circa 2-3 Tage haltbar. Erwärmen Sie die Portionen im Ofen, um die Textur des Käses zu erhalten, anstatt die Mikrowelle zu verwenden, da dies den Käse zäh machen kann.

Für eine längere Lagerung können Sie den Auflauf auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie, bevor Sie ihn in einen luftdichten Behälter legen. So bleibt der Auflauf bis zu drei Monate frisch und kann bei Bedarf wieder aufgetaut und gebacken werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Rosenkohl auch mit anderen Gemüsesorten ersetzen?

Ja, Sie können auch Brokkoli oder Blumenkohl verwenden.

→ Ist der Auflauf auch für Vegetarier geeignet?

Sie könnten das Kasseler durch ein pflanzliches Produkt ersetzen, um ihn vegetarisch zu gestalten.

Rosenkohl-Kasseler-Auflauf

Entdecken Sie mit diesem herzhaften Rosenkohl-Kasseler-Auflauf ein ideales Rezept für kalte Tage. Die Kombination aus zartem Rosenkohl, würzigem Kasseler und feinen Kartoffeln sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Überbacken mit einer cremigen Sauce und Käse wird dieser Auflauf zum perfekten Comfort Food für die ganze Familie, einfach zuzubereiten und sättigend. Ideal als Hauptgericht oder als Beilage, wird er sicherlich zum Star Ihres nächsten Abendessens.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 800 g Rosenkohl
  2. 400 g Kasseler
  3. 600 g Kartoffeln
  4. 200 ml Sahne
  5. 200 g geriebener Käse
  6. 2 Zwiebeln
  7. 2 EL Butter
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen, waschen und die äußeren Blätter entfernen. In einem Topf mit kochendem Salzwasser 5-7 Minuten blanchieren, dann abgießen.

Schritt 02

Das Kasseler in Würfel schneiden und die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Die Zwiebeln fein würfeln und in einer Pfanne mit Butter glasig Dünsten.

Schritt 04

In einer Auflaufform zunächst eine Schicht Kartoffeln, dann Kasseler und als letzte Schicht den Rosenkohl einfüllen. Die angedünsteten Zwiebeln darüber verteilen.

Schritt 05

Die Sahne mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und gleichmäßig über den Auflauf gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 35 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 60 g