Weihnachtliche Blätterteig-Schnecken

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie diese festlichen Blätterteig-Schnecken, die mit einer köstlichen Mischung aus Schinken, Käse und aromatischen Kräutern gefüllt sind. Diese appetitlichen Häppchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jedes Weihnachtsbrunch-Buffet. Servieren Sie sie warm oder bei Raumtemperatur und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Hauch von festlicher Eleganz.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T10:12:44.179Z

Die perfekte Kombination aus knusprigem Blätterteig und herzhaftem Füllung macht diese Blätterteig-Schnecken zu einem Hit auf jedem Festtagsbuffet.

Die perfekte Vorspeise für jeden Anlass

Weihnachtliche Blätterteig-Schnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight auf jedem Buffet. Ihre ansprechende Form und der goldene Glanz machen sie zu einer perfekten Vorspeise für Festlichkeiten, sei es ein Weihnachtsbrunch oder eine festliche Abendveranstaltung. Jeder Biss ist eine gelungene Kombination aus herzhaftem Schinken und schmelzendem Käse, die alle Sinne anspricht.

Diese Schnecken sind extrem vielseitig. Sie können mit verschiedenen Zutaten gefüllt werden, je nach Vorlieben und Verfügbarkeit. Probieren Sie unterschiedliche Käsesorten oder fügen Sie Gemüse wie Spinat oder Paprika hinzu, um eine neue, geschmackliche Dimension zu verleihen. So wird Ihre Feier zu einem gastronomischen Erlebnis für alle Geschmacksknospen.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung dieser Blätterteig-Schnecken ist denkbar einfach. In nur wenigen Schritten erhalten Sie ein köstliches Ergebnis, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche begeistert. Mit fertig gekauftem Blätterteig sparen Sie Zeit, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: das Zusammensetzen der leckeren Füllung. Die Kombination aus frischen, leckeren Zutaten macht die Schnecken zu einem schnellen Favoriten.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, die Schnecken im Voraus zuzubereiten. Sie können sie am Vortag formen und sie dann einfach vor dem Servieren backen. Dadurch bleibt mehr Zeit, um sich um andere Elemente Ihrer Feier zu kümmern. Zudem können Sie an Feiertagen Zeit und Aufwand sparen, was in der hektischen Vorweihnachtszeit besonders angenehm ist.

Die perfekte Begleitung für Getränke

Ob bei einem Glühweinempfang oder einem gemütlichen Sektfrühstück – diese Blätterteig-Schnecken passen zu zahlreichen Getränken. Ihr herzhaftes Aroma harmoniert besonders gut mit gesüßten oder spritzigen Getränken, was sie zu einem idealen Snack für die Feiertage macht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie verschiedene Getränke mit dieser köstlichen Vorspeise für einen gelungenen Abend.

Um Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten, servieren Sie die Schnecken mit verschiedenen Dips oder Saucen. Eine herzhafte Senfsauce oder ein frischer Kräuterquark passen hervorragend und ergänzen die Aromen der Schnecken. Dies sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für eine gelungene Präsentation, die Ihre Gäste beeindrucken wird.

Zutaten

Für die Füllung

  • 200 g Schinken, gewürfelt
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch), gehackt
  • 1 TL Senf
  • Pfeffer nach Geschmack

Für den Blätterteig

  • 1 Rolle Blätterteig (ca. 250 g)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, um die beste Ergebnisse zu erzielen.

Zubereitung

Füllung vorbereiten

In einer Schüssel den Schinken, den Käse, die Kräuter, den Senf und den Pfeffer gut vermischen.

Blätterteig ausrollen

Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schnecken formen

Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Backen

Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Die Schnecken können warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.

Tipps zur Aufbewahrung

Für optimale Frische sollten die Blätterteig-Schnecken in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleibt der Teig knusprig und die Füllung behält ihren Geschmack. Sie können die Schnecken auch einfrieren – dazu einfach die ungebackenen Schnecken auf einem Backblech anfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. So haben Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand.

Vor dem Servieren einfach die gefrorenen Schnecken in den vorgeheizten Ofen geben. Sie benötigen möglicherweise ein paar zusätzliche Minuten, um die perfekte goldene Bräunung zu erreichen. Dies ermöglicht Ihnen, jederzeit frische, köstliche Häppchen zu zaubern, ohne viel Aufwand.

Variationen der Füllung

Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Füllung für Ihre Blätterteig-Schnecken zu variieren. Für eine vegetarische Option könnten Sie sautierte Champignons, Spinat und Feta verwenden – eine köstliche Kombination, die das Herz eines jeden Gemüseliebhabers höher schlagen lässt. Für Liebhaber internationalen Geschmacks können Sie auch eine Mischung aus italienischen Zutaten wie getrockneten Tomaten, Oliven und Mozzarella ausprobieren.

Experimentieren Sie zudem mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Während die klassischen Varianten mit Petersilie und Schnittlauch lecker sind, bringen exotische Gewürze wie Kreuzkümmel oder Curry eine interessante Note in die Füllung. So können Sie die Schnecken an Ihr persönliches Geschmacksprofil anpassen.

Anrichtetipps

Die Präsentation ist ein wichtiger Teil jeder Feier, und das Anrichten der Blätterteig-Schnecken kann kreativ gestaltet werden. Verwenden Sie ein schönes Serviertablett und garnieren Sie es mit frischen Kräutern oder einer dekorativen Sauce, um die Schnecken ansprechend zu präsentieren. Kleine Schälchen mit verschiedenen Dips oder Saucen auf dem Tisch können das Ganze noch zusätzlich aufwerten.

Achten Sie darauf, die Schnecken warm zu servieren. Sie können sie kurz im Ofen aufwärmen, bevor Sie sie auf den Tisch stellen. Wenn die Temperatur stimmt, kommen die Aromen am besten zur Geltung, und Ihre Gäste werden das Geschmackserlebnis doppelt so sehr genießen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Schnecken haltbar?

Die Schnecken halten sich gut verpackt im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

→ Kann ich die Schnecken einfrieren?

Ja, Sie können die ungebackenen Schnecken einfrieren. Lassen Sie sie nach dem Einfrieren vor dem Backen vollständig auftauen.

Weihnachtliche Blätterteig-Schnecken

Genießen Sie diese festlichen Blätterteig-Schnecken, die mit einer köstlichen Mischung aus Schinken, Käse und aromatischen Kräutern gefüllt sind. Diese appetitlichen Häppchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jedes Weihnachtsbrunch-Buffet. Servieren Sie sie warm oder bei Raumtemperatur und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Hauch von festlicher Eleganz.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 6-8 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Füllung

  1. 200 g Schinken, gewürfelt
  2. 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  3. 2 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch), gehackt
  4. 1 TL Senf
  5. Pfeffer nach Geschmack

Für den Blätterteig

  1. 1 Rolle Blätterteig (ca. 250 g)
  2. 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)

Anweisungen

Schritt 01

In einer Schüssel den Schinken, den Käse, die Kräuter, den Senf und den Pfeffer gut vermischen.

Schritt 02

Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Den Blätterteig von der langen Seite her aufrollen und die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit dem verquirlten Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 8 g