Festliches 3-Gänge-Menü zu Weihnachten

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Gestalten Sie Ihr Weihnachtsessen unvergesslich mit diesem köstlichen 3-Gänge-Menü, das traditionelle Aromen mit festlichem Flair vereint. Starten Sie mit einer eleganten Vorspeise, gefolgt von einem herzhaften Hauptgericht und einem himmlischen Dessert, das alle Geschmäcker begeistert. Jedes Gericht ist sorgfältig ausgewählt, um die festliche Stimmung einzufangen und Ihre Gäste zu verwöhnen. Machen Sie Weihnachten zu etwas ganz Besonderem – ein Menü, das Erinnerungen schafft und den Gaumen erfreut.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T10:12:48.521Z

Erleben Sie die Magie von Weihnachten mit einem Menü, das sowohl den Gaumen als auch das Herz erwärmt.

Ein festliches Erlebnis

Das festliche 3-Gänge-Menü zu Weihnachten ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein Erlebnis für alle Sinne. Jedes Gericht ist mit Liebe und Sorgfalt zubereitet, um die festliche Stimmung zu unterstreichen. Die leuchtenden Farben der Kürbiscremesuppe, die duftenden Gewürze der Ente und das verführerische Aroma des Lebkuchenparfaits tragen dazu bei, dass Ihr Weihnachtsessen unvergesslich wird. Diese Komposition aus Aromen und Texturen wird Ihre Gäste begeistern und Ihre Festtage verschönern.

Darüber hinaus ist das Menü so gestaltet, dass es leicht nachzubereiten ist, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können, anstatt in der Küche zu stehen. Die Rezepte sind klar und einfach gehalten, ohne dass auf kulinarische Raffinesse verzichtet wird. Jedes Gericht stellt ein harmonisches Zusammenspiel von Zutaten dar, die perfekt harmonieren. Dadurch wird Ihr Weihnachtsessen zu einem kulinarischen Highlight.

Tradition trifft Innovation

Dieses Menü verbindet traditionelle Weihnachtsaromen mit einer modernen Note. Die Kürbiscremesuppe ist eine kreative Variation der klassischen Kraftbrühen, die oft an winterlichen Tagen serviert wird. Durch die Zugabe von Sahne wird die Suppe besonders cremig und vollmundig. Der Kürbis mit seiner natürlichen Süße sorgt für einen harmonischen Kontrast zu den herzhaften Beilagen der Ente.

Das Hauptgericht, die Ente mit Rotkohl, ist ein klassisches Weihnachtsgericht, das in vielen deutschen Haushalten vorkommt. Das Hinzufügen von Äpfeln und einer Vielzahl von Gewürzen verleiht dem Gericht einen besonderen Twist und verwandelt es in etwas Einzigartiges. Diese Kombination aus zarter Ente und würzigem Rotkohl ist nicht nur geschmacklich eine Offenbarung, sondern auch ein Fest für das Auge.

Ein himmlisches Finale

Das Lebkuchenparfait bringt eine festliche süße Note in Ihr Menü und schließt Ihr Weihnachtsessen auf perfekte Weise ab. Die Kombination von Lebkuchen und Sahne schafft ein Dessert, das sowohl aromatisch als auch leicht ist. Es ist die ideale Wahl, um den Abend abzurunden und Ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Zudem können Sie das Parfait als Grundlage für zahlreiche Variationen verwenden. Fügen Sie verschiedene Gewürze wie Vanille oder Kakaopulver hinzu oder garnieren Sie das Dessert mit frischen Früchten und einer Prise Zimt. So können Sie das Lebkuchenparfait ganz individuell gestalten und je nach Vorliebe Ihrer Gäste anpassen.

Zutaten

Vorspeise: Kürbiscremesuppe

  • 800g Kürbis, gewürfelt
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 500ml Gemüsebrühe
  • 200ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten

Hauptgericht: Ente mit Rotkohl

  • 1 Ente (ca. 2kg)
  • 1kg Rotkohl, gehackt
  • 2 Äpfel, gewürfelt
  • 500ml Entenfond
  • Gewürze: Nelken, Zimt, Lorbeerblatt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Dessert: Lebkuchenparfait

  • 200g Lebkuchen, zerbröselt
  • 250ml Sahne
  • 100g Zucker
  • 4 Eier
  • 50ml Rum oder Apfelsaft

Vergewissern Sie sich, dass alle Zutaten frisch und von guter Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Zubereitung

Vorspeise: Kürbiscremesuppe

1. Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten. 2. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. 4. Pürieren und mit Sahne verfeinern.

Hauptgericht: Ente mit Rotkohl

1. Die Ente würzen und im Ofen bei 180°C ca. 90 Minuten braten. 2. In der Zwischenzeit Rotkohl mit Äpfeln und Gewürzen in einem Topf köcheln. 3. Entenfond hinzufügen und alles ziehen lassen.

Dessert: Lebkuchenparfait

1. Sahne steif schlagen. 2. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Rum unterrühren. 3. Lebkuchen bröseln und unter die Eiermasse heben. 4. Die Sahne unterheben und in eine Form füllen. Über Nacht einfrieren.

Servieren Sie jedes Gericht mit Liebe und Freude, um das festliche Erlebnis zu vervollständigen.

Tipps zur Zubereitung

Um die Kürbiscremesuppe besonders aromatisch zu gestalten, wählen Sie einen frischen, reifen Kürbis. Butternusskürbis eignet sich hervorragend und verleiht der Suppe eine süßliche Note. Für einen extra cremigen Geschmack können Sie zusätzlich zu der Sahne Crème fraîche verwenden.

Beim Braten der Ente ist es wichtig, die Haut vorher gut zu trocknen und zu würzen. Dies sorgt dafür, dass sie schön knusprig wird. Achten Sie darauf, die Ente regelmäßig mit ihrem eigenen Bratensaft zu übergießen, um sie saftig zu halten.

Weinempfehlung

Ein harmonischer Wein kann Ihr festliches Menü perfekt unterstützen. Zu der Kürbiscremesuppe empfehlen wir einen fruchtigen Weißwein, wie einen Riesling, der die Süße des Kürbisses wunderbar unterstreicht. Diese Kombination sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Für die Ente mit Rotkohl passt am besten ein kräftiger Rotwein, beispielsweise ein Spätburgunder. Die Tannine des Weins harmonieren bestens mit dem herzhaften Geschmack des Fleisches und dem würzigen Rotkohl. Ein einfacher, aber eleganter Wein kann Ihr Weihnachtsessen abrunden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe am Vortag zubereiten?

Ja, die Kürbiscremesuppe kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welches Dessert eignet sich gut für eine große Gruppe?

Das Lebkuchenparfait lässt sich leicht vervielfältigen und ist ideal für größere Gästegruppen.

Festliches 3-Gänge-Menü zu Weihnachten

Gestalten Sie Ihr Weihnachtsessen unvergesslich mit diesem köstlichen 3-Gänge-Menü, das traditionelle Aromen mit festlichem Flair vereint. Starten Sie mit einer eleganten Vorspeise, gefolgt von einem herzhaften Hauptgericht und einem himmlischen Dessert, das alle Geschmäcker begeistert. Jedes Gericht ist sorgfältig ausgewählt, um die festliche Stimmung einzufangen und Ihre Gäste zu verwöhnen. Machen Sie Weihnachten zu etwas ganz Besonderem – ein Menü, das Erinnerungen schafft und den Gaumen erfreut.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Vorspeise: Kürbiscremesuppe

  1. 800g Kürbis, gewürfelt
  2. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 500ml Gemüsebrühe
  5. 200ml Sahne
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Olivenöl zum Anbraten

Hauptgericht: Ente mit Rotkohl

  1. 1 Ente (ca. 2kg)
  2. 1kg Rotkohl, gehackt
  3. 2 Äpfel, gewürfelt
  4. 500ml Entenfond
  5. Gewürze: Nelken, Zimt, Lorbeerblatt
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Dessert: Lebkuchenparfait

  1. 200g Lebkuchen, zerbröselt
  2. 250ml Sahne
  3. 100g Zucker
  4. 4 Eier
  5. 50ml Rum oder Apfelsaft

Anweisungen

Schritt 01

1. Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten. 2. Kürbiswürfel hinzufügen und kurz mitbraten. 3. Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. 4. Pürieren und mit Sahne verfeinern.

Schritt 02

1. Die Ente würzen und im Ofen bei 180°C ca. 90 Minuten braten. 2. In der Zwischenzeit Rotkohl mit Äpfeln und Gewürzen in einem Topf köcheln. 3. Entenfond hinzufügen und alles ziehen lassen.

Schritt 03

1. Sahne steif schlagen. 2. Eier mit Zucker schaumig schlagen, Rum unterrühren. 3. Lebkuchen bröseln und unter die Eiermasse heben. 4. Die Sahne unterheben und in eine Form füllen. Über Nacht einfrieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 800
  • Fett: 40g
  • Kohlenhydrate: 60g