Winterliche Schwarzwälder Kirschtorte mit Glühwein

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Lassen Sie sich von der festlichen Kombination aus saftigen Kirschen, schokoladigem Biskuit und aromatischem Glühwein verzaubern. Diese winterliche Schwarzwälder Kirschtorte bringt Weihnachtsstimmung auf Ihren Tisch und ist der perfekte Abschluss für jedes festliche Dinner. Jeder Bissen vereint den Geschmack von reifen Kirschen und der wohligen Wärme des Glühweins, während die Sahne das Ganze herrlich abrundet. Ideal für Plätzchenabende oder als Highlight auf Ihrer Weihnachtsfeier!

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T10:12:45.860Z

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist nicht nur ein klassisches Dessert, sondern auch ein echtes Festtagshighlight. In dieser winterlichen Variante verleiht der Glühwein der Torte eine besondere Note und sorgt für Gemütlichkeit und festliche Stimmung.

Die perfekte Wintertorte

Die winterliche Schwarzwälder Kirschtorte mit Glühwein ist ein wahres Meisterwerk der Konditoreikunst. Diese Torte vereint nicht nur süße Kirschen und schokoladehaltigen Biskuit, sondern auch die festliche Note des Glühweins. Die Kombination aus den verschiedenen Texturen und Geschmäckern macht sie zu einem Highlight auf jedem festlichen Tisch. Jeder Bissen ist ein Erlebnis für die Sinne und bringt die kalte Jahreszeit auf köstliche Weise zum Leben.

Um die festliche Atmosphäre noch weiter zu intensivieren, können Sie die Kirschtorte mit kleinen Details versehen. Zum Beispiel können Sie die Sahne mit einer Prise Zimt oder Muskatnuß verfeinern, um den winterlichen Charakter noch mehr zu betonen. Die Aromen dieser Gewürze harmonieren perfekt mit der Schokolade und den Kirschen und bringen die Kälte des Winters direkt zu Ihnen nach Hause.

Traditionen der Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte hat ihren Ursprung im Schwarzwald, einer Region im Süden Deutschlands, die für ihre Köstlichkeiten berühmt ist. Traditionell wird diese Torte mit Kirschwasser, einer klaren Spirituose aus Kirschen, zubereitet. In diesem Rezept verwenden wir jedoch Glühwein, um der Torte einen zusätzlichen festlichen Twist zu verleihen. Diese kreative Abwandlung bringt die aromatischen Gewürze des Glühweins zur Geltung und sorgt für eine besondere Note in jedem Bissen.

Die zarten Schichten aus Biskuit und die fruchtige Füllung machen die Schwarzwälder Kirschtorte zu einem beliebten Dessert in der Weihnachtszeit. Oft wird sie auch bei festlichen Anlässen und Feiern serviert. Durch die Kombination mit Glühwein wird sie zu einem perfekten Begleiter für gemütliche Winterabende im Kreise von Freunden und Familie.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Biskuitteig schön luftig wird, achten Sie darauf, die Eier mit dem Zucker kräftig schaumig zu schlagen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit die Torte leicht und schmackhaft wird. Die Schokolade sollte ebenfalls leicht abgekühlt sein, bevor sie unter die Eier-Zucker-Mischung gehoben wird, um ein Gerinnen zu vermeiden und die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Verwendung von frischen, hochwertigen Kirschen. Diese tragen wesentlich zur Geschmacksintensität bei und sind eine hervorragende Ergänzung zur Schokolade. Wenn Kirschen außerhalb der Saison sind, können Sie auch auf gute Qualität Kirschkompott zurückgreifen, das Sie ebenfalls mit Glühwein aufkochen können. So bleibt der fruchtige Geschmack erhalten und wird durch die warmen Gewürze des Glühweins ideal ergänzt.

Zutaten

Für den Biskuit

  • 200g Zartbitterschokolade
  • 150g Zucker
  • 6 Eier
  • 150g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Für die Füllung

  • 500g Kirschen (entsteint)
  • 200ml Glühwein
  • 200g Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Dekoration

  • Schokoladenraspel
  • frische Kirschen
  • Minzblätter

Zubereitung

Biskuitteig vorbereiten

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit Zucker schaumig schlagen, geschmolzene Schokolade unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen und in zwei Böden schneiden.

Füllung zubereiten

Die Kirschen mit Glühwein aufkochen und leicht köcheln lassen. In einer separaten Schüssel die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.

Kurt Torte montieren

Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen. Die Hälfte der Sahne daraufgeben. Den zweiten Biskuitboden aufsetzen und die restliche Sahne darauf verteilen. Mit Schokoladenraspeln und frischen Kirschen dekorieren.

Serviervorschläge

Diese winterliche Schwarzwälder Kirschtorte eignet sich hervorragend für festliche Anlässe und Plätzchenabende. Sie können die Torte am besten in dünnen Scheiben servieren, um den harmonischen Geschmack der Kirschen und die Schokolade voll zur Geltung zu bringen. Dazu passt ein Glas Glühwein oder auch ein cremiger Kaffee wunderbar, um die süßen Noten der Torte zu unterstreichen.

Für einen noch festlicheren Touch können Sie die Torte mit essbaren Glitzer oder Zuckerperlen dekorieren. So erhält sie das gewisse Extra und wird zum echten Hingucker auf Ihrem Tisch. Stelle sicher, dass die Torte gut gekühlt wird, damit die Sahne schön fest bleibt und der Genuss unvergesslich wird.

Aufbewahrung

Wenn Sie Ihre winterliche Schwarzwälder Kirschtorte nicht sofort servieren, können Sie sie problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Torte gut in Frischhaltefolie ein oder verwenden Sie eine Tortenbox, um zu verhindern, dass sie Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. So bleibt sie frisch und saftig.

Die Torte kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei Bedarf können Sie die Sahne kurz vor dem Servieren frisch aufschlagen und die Dekoration erneuern, um wieder einen ansprechenden Look zu erzielen. Dies sorgt dafür, dass ihre Gäste das Gefühl haben, die Torte sei frisch zubereitet worden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kirschen auch frisch verwenden?

Ja, frische Kirschen können anstelle von eingemachten Kirschen verwendet werden.

→ Wie lange hält sich die Torte im Kühlschrank?

Die Torte hält sich etwa 3 Tage im Kühlschrank.

Winterliche Schwarzwälder Kirschtorte mit Glühwein

Lassen Sie sich von der festlichen Kombination aus saftigen Kirschen, schokoladigem Biskuit und aromatischem Glühwein verzaubern. Diese winterliche Schwarzwälder Kirschtorte bringt Weihnachtsstimmung auf Ihren Tisch und ist der perfekte Abschluss für jedes festliche Dinner. Jeder Bissen vereint den Geschmack von reifen Kirschen und der wohligen Wärme des Glühweins, während die Sahne das Ganze herrlich abrundet. Ideal für Plätzchenabende oder als Highlight auf Ihrer Weihnachtsfeier!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 12 Stücke

Was Sie brauchen

Für den Biskuit

  1. 200g Zartbitterschokolade
  2. 150g Zucker
  3. 6 Eier
  4. 150g Mehl
  5. 1 TL Backpulver
  6. Prise Salz

Für die Füllung

  1. 500g Kirschen (entsteint)
  2. 200ml Glühwein
  3. 200g Schlagsahne
  4. 50g Puderzucker
  5. 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Dekoration

  1. Schokoladenraspel
  2. frische Kirschen
  3. Minzblätter

Anweisungen

Schritt 01

Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit Zucker schaumig schlagen, geschmolzene Schokolade unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und gut vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen und in zwei Böden schneiden.

Schritt 02

Die Kirschen mit Glühwein aufkochen und leicht köcheln lassen. In einer separaten Schüssel die Sahne mit Puderzucker und Vanillezucker steif schlagen.

Schritt 03

Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen, die Kirschen gleichmäßig darauf verteilen. Die Hälfte der Sahne daraufgeben. Den zweiten Biskuitboden aufsetzen und die restliche Sahne darauf verteilen. Mit Schokoladenraspeln und frischen Kirschen dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 40g
  • Eiweiß: 5g