Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstlichen Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade, die nicht nur für ihren feinen Geschmack, sondern auch für ihre zarte Konsistenz begeistern! Mit einer perfekten Mischung aus Mandelaroma und fruchtiger Marmelade sind diese Kekse eine süße Versuchung, die sich hervorragend als Snack oder zum Kaffee eignet. Ideal für festliche Anlässe oder einfach nur zum Genießen. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber delikaten Rezept inspirieren!
Die Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade sind eine wahre Gaumenfreude. Ihr feines Mandelaroma kombiniert mit der fruchtigen Marmelade macht sie zu einem beliebten Begleiter zu jeder Kaffeetafel. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach zum Verwöhnen, dieses Rezept sollte in jeder Rezeptesammlung einen Platz finden.
Die perfekte Kombination
Die Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade sind die ideale Verbindung von zartem Teig und fruchtiger Füllung. Die leicht nussigen Aromen der Mandeln harmonisieren perfekt mit der Süße der Marmelade. Ob als Nascherei bei einem Kaffee oder als schmackhafte Ergänzung zu festlichen Anlässen, diese Kekse sind vielseitig und immer ein Genuss. Durch die Kombination von Mürbteig und Marmelade entsteht eine Textur, die sowohl knusprig als auch schmelzend ist.
Wählen Sie Ihre Lieblingsmarmelade, sei es die fruchtige Aprikose oder die säuerliche Himbeere, um das Geschmackserlebnis zu personalisieren. Diese Flexibilität macht das Rezept besonders attraktiv, da es jedem Geschmack gerecht werden kann. Experimentieren Sie mit verschiedenen Marmeladensorten oder sogar mit selbstgemachten Konfitüren, um Ihrem Gebäck eine ganz persönliche Note zu verleihen.
Die Bedeutung von Zutaten
Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle beim Backen Ihrer Mandel-Mürbteig Kekse. Verwenden Sie frische, hochwertige Butter und Eier, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen. Achten Sie auch darauf, dass die gemahlenen Mandeln frisch sind, da alte Nüsse einen bitteren Geschmack entwickeln können, der das gesamte Gebäck beeinträchtigt.
Zucker ist nicht nur für die Süße wichtig, sondern trägt auch zur Textur der Kekse bei. Experimentieren Sie gegebenenfalls mit unterschiedlichen Zuckersorten, wie braunem Zucker, um einen tieferen, Karamellgeschmack zu erzielen. Zudem ist Vanillezucker eine großartige Ergänzung für eine zusätzliche aromatische Note, die die Aromen der Mandeln und der Marmelade verstärkt.
Tipps zum Backen und Servieren
Beim Ausstechen des Teigs ist es hilfreich, den Teig zuerst etwas im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies erleichtert das Arbeiten und hilft, die Form der Kekse beim Backen zu bewahren. Verwenden Sie verschiedene Ausstechformen, um Ihren Keksen eine festliche und ansprechende Form zu geben. Dies macht sie nicht nur attraktiver, sondern begeistert auch Ihre Gäste.
Servieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, eventuell mit frischen Früchten oder etwas Puderzucker dekoriert. Diese kleinen Details machen einen großen Unterschied bei festlichen Anlässen oder beim Genuss mit Familie und Freunden. Bereiten Sie auch eine Tasse Tee oder Kaffee dazu vor; die Kombination wird Ihre Gäste begeistern und für gemütliche Momente sorgen.
Zutaten
Zutaten für die Kekse
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Marmelade nach Wahl (z.B. Aprikose oder Himbeere)
Für die Füllung können Sie jede fruchtige Marmelade verwenden, die Ihnen schmeckt.
Zubereitung
Den Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse ausstechen und backen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kekse ausstechen. In die Hälfte der Kekse ein kleines Loch in die Mitte stechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen.
Kekse füllen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Marmelade leicht erhitzen. Auf die ungestochenen Kekse einen Löffel Marmelade geben und die Kekse mit Loch daraufsetzen.
Die Kekse sollten noch etwas abkühlen, bevor sie serviert werden.
Häufige Fragen
Kann ich die Kekse glutenfrei zubereiten? Ja, es ist möglich, das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung zu ersetzen, um diese leckeren Kekse glutenfrei zu genießen. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Backwaren geeignet ist, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren? Die Kekse halten sich in einer luftdicht verschlossenen Dose bis zu einer Woche frisch. Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Kekse auch einfrieren. Achten Sie darauf, die Kekse gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen.
Variationsmöglichkeiten
Für eine abenteuerliche Geschmacksrichtung können Sie dem Teig auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen. Diese Gewürze verleihen den Keksen eine warme Note, die besonders in der kälteren Jahreszeit sehr beliebt ist. Zudem können Sie auch Schokoladenstückchen oder weiße Schokolade unter den Teig mischen, um zusätzliche Geschmackskomponenten zu integrieren.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Marmelade durch andere Füllungen zu ersetzen. Nutella oder eine Haselnusscreme sind ebenfalls hervorragende Alternativen, die eine ganz neue Dimension des Genusses eröffnen. Denken Sie daran, die Füllungen nicht zu großzügig zu wählen, damit die Kekse nicht auseinanderlaufen.
Festliche Anlässe
Diese Mandel-Mürbteig Kekse sind perfekt für festliche Anlässe. Sie eignen sich hervorragend als Teil eines Plätzchentellers zur Weihnachtszeit oder als kleine Geschenke, die von Herzen kommen. Verpacken Sie die Kekse in einer schönen Box oder einem Glas, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.
Bei Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern können Sie die Kekse auch mit speziellen Toppings oder Glasuren verzieren, die zum Thema der Feier passen. Dies fügt nicht nur einen zusätzlichen Geschmack hinzu, sondern macht die Kekse auch visuell ansprechend und unvergesslich für Ihre Gäste.
Fragen zu Rezepten
→ Wie kann ich die Kekse lagern?
Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um deren Frische zu erhalten.
Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade
Entdecken Sie die köstlichen Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade, die nicht nur für ihren feinen Geschmack, sondern auch für ihre zarte Konsistenz begeistern! Mit einer perfekten Mischung aus Mandelaroma und fruchtiger Marmelade sind diese Kekse eine süße Versuchung, die sich hervorragend als Snack oder zum Kaffee eignet. Ideal für festliche Anlässe oder einfach nur zum Genießen. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber delikaten Rezept inspirieren!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kekse
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Marmelade nach Wahl (z.B. Aprikose oder Himbeere)
Anweisungen
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanillezucker hinzufügen und gut vermengen. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Kekse ausstechen. In die Hälfte der Kekse ein kleines Loch in die Mitte stechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Marmelade leicht erhitzen. Auf die ungestochenen Kekse einen Löffel Marmelade geben und die Kekse mit Loch daraufsetzen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Keks