Vanillekipferl Kirsch Dessert
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses exquisite Vanillekipferl Kirsch Dessert vereint die zarte Süße von traditionellen Vanillekipferln mit der fruchtigen Frische von Kirschen. Ideal für die festliche Jahreszeit, bringt dieses Dessert festliche Stimmung auf jeden Tisch. Die Kombination aus knusprigen, buttrigen Keksen und saftigen Kirschstücken verwandelt jede Weihnachtsfeier in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden, wird dieses Rezept zum neuen Favoriten unter den Weihnachtsdesserts!
Das Vanillekipferl Kirsch Dessert ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Augenweide. Die Verbindung der Aromen von Vanille und Kirsche zaubert ein Stückchen Weihnachtszauber auf den Tisch.
Einführung in die Welt der Vanillekipferl
Vanillekipferl sind ein klassisches Gebäck der weihnachtlichen Tradition, das in vielen deutschen Haushalten untrennbar mit der Adventszeit verbunden ist. Diese zarten, gebogenen Kekse überzeugen durch ihren butterigen Geschmack und die feine Vanillenote. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss, der das Herz jedes Liebhabers von traditionellen Gebäckstücken höher schlagen lässt.
Die Kombination aus frisch gebackenen Vanillekipferln und fruchtigen Kirschen in unserem Rezept bringt eine spannende Geschmacksdimension hervor. Während die Kekse zerbröckeln und ein zartes Geschmackserlebnis bieten, sorgen die Kirschen für eine saftige Note, die den Gaumen erfreut. So wird das Dessert nicht nur zu einem Fest für die Sinne, sondern auch zu einem Highlight jeder Feierlichkeit.
Die perfekte Mischung von Aromen
Das Zusammenspiel von süßen, zarten Vanillekipferln und der fruchtigen, leicht säuerlichen Kirschfüllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Die Vanille kipferl liefern die subtile Süße, während die Kirschen eine erfrischende Komponente beisteuern. Dies macht das Dessert nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und anpassbar, je nach persönlichem Geschmack und verfügbaren Früchten.
Die Kirschen verleihen diesem Dessert nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Farbkombination auf dem Teller. Das leuchtende Rot der Kirschen kontrastiert wunderschön mit der blassen Farbe der Kekse und sorgt somit für einen optischen Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.
Ein ideales Dessert für festliche Anlässe
Dieses Vanillekipferl Kirsch Dessert ist die perfekte Wahl für jede festliche Veranstaltung. Ob zu Weihnachten, zum Neujahrsfest oder einfach als besonderes Highlight bei einer Kaffeetafel – die Kombination aus knusprigen Keksen und fruchtigen Füllungen findet immer Anklang. Es lässt sich auch wunderbar vorbereiten und servieren, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können.
Darüber hinaus ist das Dessert einfach zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten oder Füllungen, um das Rezept nach Ihrem Geschmack anzupassen. So wird jeder Bissen Ihres Desserts zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Gäste begeistert und gleichzeitig die Vorfreude auf die nächste Feier weckt.
Zutaten
Für die Vanillekipferl
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
Für die Kirschfüllung
- 300 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Dekoration
- Puderzucker zum Bestäuben
Stelle sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
Zubereitung
Vanillekipferl zubereiten
Mehl, Butter, Zucker, Mandeln, Vanillezucker, Salz und Eigelb in einer Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Kirschen vorbereiten
Kirschen entsteinen (wenn nötig) und mit Zucker und Zimt vermengen. Kurz ziehen lassen.
Kipferl backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen, Kipferl formen und auf ein Backblech setzen. 12-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Dessert zusammenstellen
Die Kirschen auf dem Teller anrichten und die warmen Vanillekipferl darauf legen. Mit Puderzucker bestäuben.
Serviere das Dessert warm für das beste Geschmackserlebnis.
Tipps zur Zubereitung der Vanillekipferl
Achten Sie darauf, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur zu bringen, um einen geschmeidigen Teig zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass die Zutaten besser miteinander verbunden werden und die Kekse beim Backen die richtige Konsistenz erreichen.
Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten, da dies die Kipferl zäh machen kann. Kneten Sie ihn nur solange, bis alle Zutaten gut vermischt sind. So bleiben die Kekse beim Backen schön zart und bröselig.
Variationen des Kirsch-Desserts
Für eine besonders festliche Note können Sie die Kirschfüllung mit einem Schuss Kirschlikör oder Vanilleextrakt verfeinern. Diese zusätzlichen Aromen heben den Geschmack der Kirschen noch mehr hervor und bringen eine spannende Geschmacksnuance ins Dessert.
Alternativ können Sie die Kirschen auch durch andere Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen. Jede Frucht bringt ihre eigene Süße mit, sodass Sie je nach Saison und Vorliebe experimentieren können. Auch eine Mischung aus verschiedenen Früchten kann ein spannendes Geschmackserlebnis bieten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kirschen durch andere Früchte ersetzen?
Ja, du kannst auch Himbeeren oder Heidelbeeren verwenden.
→ Wie lange sind die Kipferl haltbar?
Die Kipferl halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.
Vanillekipferl Kirsch Dessert
Dieses exquisite Vanillekipferl Kirsch Dessert vereint die zarte Süße von traditionellen Vanillekipferln mit der fruchtigen Frische von Kirschen. Ideal für die festliche Jahreszeit, bringt dieses Dessert festliche Stimmung auf jeden Tisch. Die Kombination aus knusprigen, buttrigen Keksen und saftigen Kirschstücken verwandelt jede Weihnachtsfeier in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden, wird dieses Rezept zum neuen Favoriten unter den Weihnachtsdesserts!
Erstellt von: Anna
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 6 Personen
Was Sie brauchen
Für die Vanillekipferl
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
Für die Kirschfüllung
- 300 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
Für die Dekoration
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Mehl, Butter, Zucker, Mandeln, Vanillezucker, Salz und Eigelb in einer Schüssel verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Kirschen entsteinen (wenn nötig) und mit Zucker und Zimt vermengen. Kurz ziehen lassen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig ausrollen, Kipferl formen und auf ein Backblech setzen. 12-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Die Kirschen auf dem Teller anrichten und die warmen Vanillekipferl darauf legen. Mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 42 g
- Eiweiß: 4 g