Vegane schwedische Mandeltorte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese vegane schwedische Mandeltorte ist ein himmlisches Dessert, das perfekt für die festliche Weihnachtszeit geeignet ist. Mit einer zarten Mandelbasis und einem köstlichen, süßen Belag aus pflanzlichen Zutaten ist dieses Rezept eine großartige Ergänzung für Ihr Weihnachtsmenu. Einfach zu machen und dennoch beeindruckend, wird diese Mandeltorte Ihre Gäste garantiert begeistern und ist eine wunderbare Option für alle, die pflanzliche Genussmittel lieben.

Anna

Erstellt von

Anna

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-15T10:12:44.818Z

Die vegane schwedische Mandeltorte ist eine echte Köstlichkeit. Ihre Aromen und die cremige Textur machen sie zu einem unverzichtbaren Dessert während der festlichen Jahreszeit.

Die Basis der Mandeltorte

Die Grundlage dieser veganen schwedischen Mandeltorte bilden gemahlene Mandeln, die nicht nur für einen köstlichen Geschmack sorgen, sondern auch für eine zarte und feuchte Textur. Mandeln sind reich an gesunden Fetten, Proteinen und wichtigen Vitaminen, die in keiner pflanzlichen Ernährung fehlen sollten. Diese Torte ist somit nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine nahrhafte Wahl während der festlichen Jahreszeit.

Durch die Kombination von Hafermehl und Kokosblütenzucker wird der Teig nicht nur glutenfrei und gesund, sondern erhält auch eine natürliche Süße, die ihn perfekt abrundet. Kokosöl sorgt zudem für ein leichtes Aroma und eine wunderbare Konsistenz, die ideal für das Backen von Torten ist.

Der perfekte pflanzliche Belag

Der süße Belag dieser Torte ist eine wahre Kreation aus pflanzlichen Zutaten. Vegane Sahne sorgt für eine cremige und luftige Textur, die das Geschmackserlebnis bereichert. In Kombination mit der pflanzlichen Margarine und dem Puderzucker entsteht eine unwiderstehliche Garnitur, die Ihre Torte zum Star jeder Festlichkeit macht.

Vanilleextrakt gibt dem Belag eine angenehme Note, die perfekt zu den Mandeln passt. Die Deko-Idee mit geriebenen Mandeln sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern verstärkt auch den nussigen Geschmack, der in jedem Bissen zur Geltung kommt.

Anlässe für die Mandeltorte

Diese vegane schwedische Mandeltorte ist nicht nur ein Highlight zu Weihnachten, sondern eignet sich auch hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder gesellige Nachmittage mit Freunden – sie ist ein echter Blickfang und wird mit Sicherheit viele Herzen erobern.

Gerade in der Weihnachtszeit, wo das Miteinander und das Feiern im Vordergrund stehen, bringt diese Torte die Menschen zusammen. Sie ist ein perfektes Dessert, das auch für Gäste geeignet ist, die spezielle Diäten einhalten, ohne dass der Genuss zu kurz kommt.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die vegane schwedische Mandeltorte benötigen:

Zutaten für den Teig

  • 200 g Mandeln, gemahlen
  • 100 g Hafermehl
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 50 ml Kokosöl, geschmolzen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

  • 150 g Puderzucker
  • 50 g pflanzliche Margarine
  • 200 g vegane Sahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Geriebene Mandeln zur Dekoration

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die vegane schwedische Mandeltorte zuzubereiten:

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Backen

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180 Grad Celsius für 30 Minuten backen.

Belag zubereiten

Für den Belag die pflanzliche Margarine mit dem Puderzucker cremig schlagen, dann die vegane Sahne und den Vanilleextrakt unterheben.

Dekorieren

Die Torte nach dem Abkühlen mit dem Belag bestreichen und mit geriebenen Mandeln dekorieren.

Genießen Sie Ihre vegane schwedische Mandeltorte!

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um sicherzustellen, dass der Teig luftig und leicht wird, ist es wichtig, alle Zutaten gut zu vermengen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen. Ein zusätzlicher Tipp ist, die Mandeln vor dem Mahlen leicht zu rösten; dies verstärkt ihr Aroma und verleiht der Torte eine noch tiefere Geschmacksnote.

Das richtige Backen ist ebenfalls entscheidend. Überwachen Sie die Backzeit genau, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Machen Sie die Stäbchenprobe nach 25 Minuten; wenn kein Teig am Holzstäbchen kleben bleibt, ist die Torte fertig. Lassen Sie die Torte nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie den Belag auferlegen, um eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten.

Variationsmöglichkeiten

Sie können dieses Rezept leicht abwandeln, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Fügen Sie beispielsweise eine Schicht aus frischen Beeren oder einer Fruchtsoße hinzu, um zusätzliche Frische und Farbe zu verleihen. Himbeeren oder Heidelbeeren geben der Torte eine fruchtige Note, die hervorragend mit der Mandelbasis harmoniert.

Eine weitere Variation wäre, den Belag mit Schokoladenstückchen oder einem Hauch von Zimt abzurunden. Diese kleinen Änderungen sorgen dafür, dass jede Torte einzigartig ist und Sie diese nach Lust und Laune anpassen können.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte im Voraus zubereiten?

Ja, die Torte kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Wie lange hält die Torte?

Die Torte bleibt im Kühlschrank bis zu einer Woche frisch.

Vegane schwedische Mandeltorte

Diese vegane schwedische Mandeltorte ist ein himmlisches Dessert, das perfekt für die festliche Weihnachtszeit geeignet ist. Mit einer zarten Mandelbasis und einem köstlichen, süßen Belag aus pflanzlichen Zutaten ist dieses Rezept eine großartige Ergänzung für Ihr Weihnachtsmenu. Einfach zu machen und dennoch beeindruckend, wird diese Mandeltorte Ihre Gäste garantiert begeistern und ist eine wunderbare Option für alle, die pflanzliche Genussmittel lieben.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Anna

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 200 g Mandeln, gemahlen
  2. 100 g Hafermehl
  3. 100 g Kokosblütenzucker
  4. 200 ml Pflanzenmilch
  5. 50 ml Kokosöl, geschmolzen
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

  1. 150 g Puderzucker
  2. 50 g pflanzliche Margarine
  3. 200 g vegane Sahne
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. Geriebene Mandeln zur Dekoration

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und gut umrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180 Grad Celsius für 30 Minuten backen.

Schritt 03

Für den Belag die pflanzliche Margarine mit dem Puderzucker cremig schlagen, dann die vegane Sahne und den Vanilleextrakt unterheben.

Schritt 04

Die Torte nach dem Abkühlen mit dem Belag bestreichen und mit geriebenen Mandeln dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g